SEO-Audit Lernprogramm

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der Website-Analyse und technischen Optimierung. Unser strukturiertes Programm startet im September 2025 mit erfahrenen Mentoren aus der Branche.

Beratungsgespräch vereinbaren

Mentoren & Expertise

Heinrich Zimmermann

Senior SEO Strategist

Seit 2018 führt Heinrich komplexe Website-Analysen für mittelständische Unternehmen durch. Seine Schwerpunkte liegen in der technischen Optimierung und der Entwicklung datenbasierter SEO-Strategien.

Leonhard Müller

Technical SEO Specialist

Als ehemaliger Webentwickler bringt Leonhard tiefes technisches Verständnis mit. Er unterrichtet die praktischen Aspekte von Crawling, Indexierung und Performance-Optimierung.

Sabine Wagner

Content Strategy Lead

Sabine verbindet SEO-Technik mit Content-Strategie. Sie zeigt, wie man Audit-Ergebnisse in umsetzbare Empfehlungen für Redaktionsteams übersetzt.

Heinrich Zimmermann bei einer SEO-Analyse-Session

Unser Lernweg

1

Grundlagen der Website-Analyse

Wir beginnen mit den Basics: Wie funktionieren Suchmaschinen? Welche Tools verwenden Profis? Sie lernen Google Search Console, Screaming Frog und weitere essenzielle Werkzeuge kennen. Nach vier Wochen können Sie eine erste technische Bestandsaufnahme erstellen.

Screenshot von SEO-Analyse-Tools und Dashboards
2

Praxisphase mit echten Projekten

Jetzt wird es konkret. Sie arbeiten in Kleingruppen an realen Websites von lokalen Unternehmen. Dabei entwickeln Sie systematische Audit-Prozesse und lernen, Probleme zu priorisieren. Unsere Mentoren geben wöchentlich Feedback zu Ihren Analysen.

Arbeitsplatz mit mehreren Monitoren und SEO-Analyse-Software
3

Portfolio-Entwicklung & Netzwerk

Im letzten Abschnitt dokumentieren Sie Ihre besten Audit-Projekte. Gleichzeitig bauen Sie Kontakte zu anderen Teilnehmern und Branchenexperten auf. Viele unserer Absolventen finden durch diese Verbindungen ihre ersten Aufträge oder Anstellungen.

Häufige Fragen zum Lernweg

Brauche ich Vorerfahrung im Online-Marketing?

Vor der Anmeldung

Wie viel Zeit sollte ich wöchentlich einplanen?

Während des Programms

Welche Karrierewege stehen mir offen?

Nach dem Abschluss

Gibt es Alumni-Treffen oder Weiterbildungen?

Langfristige Betreuung

Kann ich als Freelancer durchstarten?

Berufliche Orientierung

Leonhard Müller erklärt technische SEO-Konzepte